Etwas Neues bricht sich entschlossen und machtvoll Bahn und transformiert die gesamte Situation. Dieser Neubeginn hat jedoch auch einen Preis: wir müssen Veraltetes, Obsoletes, alte Muster loslassen und auflösen – auch wenn sie uns gewohnt und vertraut sind und uns das Loslassen erst einmal schwer fällt. Vielleicht hilft dieses Bild: ein Baum, der altes Blattwerk abwirft, sich bereit macht für einen neuen Jahreszyklus; das alte Laub wird ihm als Dünger für neues Wachstum dienen. Diesen Dünger, der durch Loslassen entsteht, brauchen auch wir: für unser vorwärts drängendes Wachstum, das sich schon bald mit der Welt verweben, im Geben und Nehmen mit ihr schwingen wird.
Weiterlesen: 17 – die nachfolgeSchlagwort: Zhen → Gen
18 – die arbeit am verdorbenen
Ist in dieser Sache der Wurm drin? Wenn ja: welcher? Eine dynamische Entwicklung endet unvermutet mit einen Realitätscheck – warum? Eigendynamik, Momentum sind eigentlich positiv. Unangenehm wird es, wenn der Autopilot die Kontrolle übernimmt. Autopilot entsteht, wenn die Dynamik einer Situation nicht länger aus unserem eigenen Inneren kommt, sondern durch Fremdprägung bestimmt ist. Ein Realitätscheck ist da ganz heilsam: Will ich das, was momentan läuft, tatsächlich? Macht es Sinn? Entspricht es meinem Inneren – oder ist es Abbild eines fremden Lebens? Die Beantwortung dieser Fragen wird eine Entscheidung nach sich ziehen. Und wahrscheinlich muss man auch etwas loslassen: den Autopiloten, der bis vorhin noch gesteuert hat vielleicht?
Weiterlesen: 18 – die arbeit am verdorbenen21 – das durchbeißen
Meistens wenn wir Änderung wünschen, wenn wir eine Entscheidung treffen, denken wir, wir müssten jetzt etwas Neues tun, dem bereits Bestehenden etwas nie Dagewesenes hinzufügen.
Manchmal ist gerade das Gegenteil zielführend: nichts tun – und etwas loslassen. Vielleicht ein Selbstbild, eine Gewohnheit, den gewohnten Blick auf etwas, ein „schon immer“. Vielleicht auch unseren Impuls, jetzt mit der Faust auf den Tisch zu hauen und unseren Willen durchzuboxen.
Weiterlesen: 21 – das durchbeißen22 – die anmut
Manchmal ist unser kühler Kopf die Rettung: wenn es drunter und drüber geht, wenn die Bauchgefühle verrückt spielen. Aber vielleicht spielen sie gar nicht verrückt, wir verstehen nur einfach nicht, was sie uns sagen wollen. Dann hilft der kühle Kopf – und weist dem Bauch den Weg. Lichtet das Dunkel. Beruhigt den Aufruhr.
Weiterlesen: 22 – die anmut25 – die unschuld
Fragestellungen
Folgende Fragen bzw. Situationsbeschreibunge erreichten mich zum Hexagramm 25 – die Unschuld:
- Ein Nutzer schreibt: „Nach einem unschönen Ereignis vor ein paar Monaten befinde ich mich mehr oder weniger in einer Art Krise. Ich habe mein Leben im Griff und komme einigermaßen klar, emotional bin ich allerdings nach wie vor sehr mitgenommen. So gut es geht versuche ich seither zu verstehen, was da eigentlich passiert ist – auch, indem ich das I Ging befrage.“
- Ein Nutzer fragt: „Bitte, sag mir, wie es mit X. und mir im neuen Jahr weitergeht!“
- Eine Nutzern hat eine für sie sehr wichtigen Menschen auf skurrile Weise kennengelernt. Ihre Frage: „Wird es ein Wiedersehen geben? Bzw.: Was ist der Sinn?
- Ein Nutzer fragt: „Was ist jetzt dran?“
26 – des großen zähmungskraft
„Ich, ich, ganz ich!“ – Ich stehe am Gipfel, ich habe etwas erreicht. Und jetzt? Für einen Moment ruhe ich mich noch aus, genieße die spektakuläre Aussicht. Aber dann?
Ich stehe auf dem Gipfel, ich habe etwas erreicht, ich genieße die Aussicht… Was sehe ich? Weitere Gipfel, zu denen ich aufbrechen könnte. Um den Kreislauf der Welt von neuem beginnen zu lassen.
29 – das abgründige
Fragestellungen
Bisher gab es folgende Rückmeldungen zu Hexagramm 29 – das Abgründige:
- Durch äußere Umstände gezwungen lebt die Nutzerin in einer internationalen Fernbeziehung. Ihr freiheitsliebender Partner kommt gut damit zurecht, für sie selbst ist es ein „besser-als-nichts“: Im Grunde funktioniert die Situation so nicht für sie.
- Ein weiterer Nutzer verbindet spiegelglatte See über Untiefen mit folgenden Überlegungen: „Spiegelglatte See bedeutet für mich so viel wie: alles totschweigen. Von Außen sieht alles ruhig aus, aber unter der spiegelglatten Oberfläche gibt es gewaltige emotionalen Untiefen. Diese Untiefen sind die uralten Handlungsmuster, die seit Jahrtausenden von Generation zu Generation weiter gegeben werden. Ich selbst, als Teil dieser Kette, bin ohne Einfluss darauf, mein Bewusstsein / Körperbewusstsein reagiert gar nicht auf meine Wünsche nach Befreiung und Veränderung. Das Resultat ist, dass ich faktisch handlungsunfähig bin. Ich kann mich zwar aufbäumen gegen die ungewollten Umstände, aber wenn meine Kraft aufgebraucht ist, bleibt mir nur die Resignation. In meinem Fall ist das ein sich seit mehr als 50 Jahren wiederholender Kreislauf.“
- Die Vermieterin des Nutzers hat ihm wegen Eigenbedarf gekündigt – nach weniger als einem Jahr und viel Geld für Renovierungsarbeiten. Mit drei Kinder und einen Hund ist es jedoch nicht einfach, eine bezahlbare Ersatzwohnung zu finden. Der Anwalt rät zur Ruhe. Die Frage an das I Ging lautet: „Wird Klage erhoben und wie wird es für uns ausgehen?“
- Ein Nutzer fragt: „Worin kann ich jetzt Freude, Frieden und Hoffnung finden – als letzter Spross eines dornigen Familiendramas, verarmt, chronisch erschöpft, innerseelisch emigriert? Muss die Familie immer das letzte Wort haben, dürfen wir unsere Beziehungen und Verbindungen nicht selbst entscheiden?“ Das I Ging antwortet mit 29 – das Abgründige.
- Ein Nutzer fragt: „Werde ich mich je wieder einem Partner bzw. der Liebe öffnen können?“
Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/878878.htm
51 – das erregende
Fragestellungen zu Hexagramm 51
- Ein Nutzer, der vor kurzem Hexagramm 51 – das Erregende als Antwort auf seine Frage an das I Ging erhalten hat, wurde befördert, d. h. er ist intern auf eine höhere Position aufgestiegen. Doch er kommt mit der neuen Herausforderung nicht klar: Er fühlt sich von seinen Kollegen und Mitarbeitern nicht ernst genommen. Seine Frage an das I Ging: „Wie soll ich mich verhalten?“
- Eine Nutzerin fragt: „Wie kann ich meine unbewussten Anpassungszwänge und Ängste auflösen und wirklich unabhängig und unangepasst leben?“
- Ein Nutzer hat eine Arbeit ins Ausland geschickt und das I Ging befragt, ob überhaupt und wenn ja, mit welcher Art von Reaktion er rechnen kann: „Kommt jetzt etwas in Bewegung?“
- Ein Nutzer erlebt ständig Konfliktsituationen mit Partnern, in denen es um Dinge geht, die schon lange nicht mehr passen. Andere Gespräche finden nicht statt. Er fragt sich – und fragt das I Ging – ob die Beziehung beendet ist.
- Eine Nutzerin fragt: „Wird unsere Tochter wieder gesund?“ Das I Ging antwortet mit Hexagramm 51 – das Erregende.
Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/788788.htm
52 – das stillhalten
Fallstudie
„Wie kann ich es schaffen, in meinem Beruf selbständig zu arbeiten?“ fragt eine Nutzerin das I Ging und erhält als Antwort Hexagramm 52 – das Stillhalten. Später erklärt sie mir den Hintergrund ihrer Frage folgendermaßen: „Seit ich dieses Jahr eine Fortbildung besucht habe, spiele ich immer öfter mit dem Gedanken, mir ein zweites Standbein (Selbständigkeit) aufzubauen. Der Referent dieser Fortbildung hat mich sehr beeindruckt, und ich wollte schon lange mal etwas Neues ausprobieren und auch beruflich eigene Wege gehen.“
Weiterlesen: 52 – das stillhalten59 – die auflösung
Fallstudie
Eine Nutzerin befragt das I Ging zu ihrer unternehmerischen Konstellation: Sie hat das Gefühl, dass es an der Zeit ist, die Gesellschaftsform zu ändern. Diese hat die lange Zeit gut zu ihren Projekten gepasst, aber in Zukunft möchte sie sich auf eine andere Zielgruppe konzentrieren. Die Befragung des I Ging ergibt das Zeichen 59 – die Auflösung. Der Name des Zeichens, Auflösung, verwirrt sie: Bedeutet das Zeichen etwa, dass sie zuerst die alte Firma auflösen soll, um dann in einer neuen Konstellation, quasi mit reinem Tisch, neu anzufangen?
Weiterlesen: 59 – die auflösung60 – die beschränkung
Fragestellungen zu Hexagramm 60
- Die Frage des Nutzers lautet: „Was gibt es über die Stadt / das Gebiet, in dem ich lebe, zu sagen?“ Der Nutzer lebt schon lange an diesem Ort, aber immer mit einem Gefühlt der Entfremdung, des Unbehagens, wie ein Gefangener. Er fühlt Dankbarkeit – aber zugleich auch eine große Schwere, Last, Langeweile.
Die Antwort des I Ging lautet: 60 – die Beschränkung.
Aus irgendeinem Grund spricht ihn die moderne Deutung Aus Debris wird Humus an. Ein ganz ähnlicher Satz begleitet ihn schon lange, nämlich dass Blumen eine bestimmte Art von Boden/Mist brauchen, um zu wachsen. - Die Frage des Nutzers: „Was ist jetzt, wichtig, in dieser existenziell bedrohlichen Situation?“ Als Hintergrund erklärt er, dass sich neue Projekte entwickeln, die ihm berechtigte Hoffnung geben. Er spürt dass er diese Hoffnung nähren und gleichzeitig das Chaos, in dem er sich befindet (Wohnumfeld), weniger wichtig nehmen muss. Es gibt viel zu klären, aber die schiere Menge der Aufgaben und die alten Ängste lähmen ihn fast. Gleichzeitig spürt er aber auch diese Hoffnung, dieses Licht, das Mut macht und sagt: Alles ist gut.
- Ein Nutzer fragt sich, wie er sich in der sich anbahnenden Kooperation verhalten soll. Er fühlt sich seinem Auftraggeber aufgrund seiner größeren Erfahrung eigentlich überlegen und möchte das Tempo vorgeben. Andererseits ist klar, dass sein Gegenüber das Gesamtprojekt leitet und koordiniert.
- Ein Nutzer fragt: „Wann kommt Dackel Max zu seinem Besitzer zurück? Kommt er überhaupt zurück?“
- Eine Nutzerin schreibt: „Ich habe eine neue Arbeitsstelle angetreten und merke, dass ich mit den Arbeitsanforderungen immer mehr überfordert bin. Am Anfang dachte ich, dass ich mich im Zuge der Einarbeitung zurechtfinden würde. Aber jetzt merke ich, dass ich von Tag zu Tag erschöpfter und ausgelaugter werde. Meine Frage an das I Ging lautet: ‚Wie kann ich die Situation lösen? Was soll ich tun?'“
Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/778878.htm
61 – innere wahrheit
Fallstudie
Ein Nutzer hat folgendes Anliegen: „Warum taucht in mir immer wieder die Frage nach dem Sinn meines Lebens auf, obwohl diese Frage doch eigentlich keinen Sinn zu machen scheint und ich mich nur im Kreis drehe?“ Die Antwort des I Ging: 61 – Innere Wahrheit.
Weiterlesen: 61 – innere wahrheit