Fragestellungen
Zum Hexagramm 03 – Die Anfangsschwierigkeit erreichten mich eine ganze Reihe von Anfragen. Hier eine Auswahl:
Weiterlesen: 03 – die anfangsschwierigkeitZum Hexagramm 03 – Die Anfangsschwierigkeit erreichten mich eine ganze Reihe von Anfragen. Hier eine Auswahl:
Weiterlesen: 03 – die anfangsschwierigkeitEtwas Neues bricht sich entschlossen und machtvoll Bahn und transformiert die gesamte Situation. Dieser Neubeginn hat jedoch auch einen Preis: wir müssen Veraltetes, Obsoletes, alte Muster loslassen und auflösen – auch wenn sie uns gewohnt und vertraut sind und uns das Loslassen erst einmal schwer fällt. Vielleicht hilft dieses Bild: ein Baum, der altes Blattwerk abwirft, sich bereit macht für einen neuen Jahreszyklus; das alte Laub wird ihm als Dünger für neues Wachstum dienen. Diesen Dünger, der durch Loslassen entsteht, brauchen auch wir: für unser vorwärts drängendes Wachstum, das sich schon bald mit der Welt verweben, im Geben und Nehmen mit ihr schwingen wird.
Weiterlesen: 17 – die nachfolgeMeistens wenn wir Änderung wünschen, wenn wir eine Entscheidung treffen, denken wir, wir müssten jetzt etwas Neues tun, dem bereits Bestehenden etwas nie Dagewesenes hinzufügen.
Manchmal ist gerade das Gegenteil zielführend: nichts tun – und etwas loslassen. Vielleicht ein Selbstbild, eine Gewohnheit, den gewohnten Blick auf etwas, ein „schon immer“. Vielleicht auch unseren Impuls, jetzt mit der Faust auf den Tisch zu hauen und unseren Willen durchzuboxen.
Weiterlesen: 21 – das durchbeißenIm dunklen Schoß der Erde geschieht etwas: Auf eine Entscheidung (Zhen) folgt eine lange Phase des Wachsens und Materialisierens (Kun) – auch wenn wir zunächst einmal nichts davon sehen. Ich weiß nicht, was schwieriger ist: die Entscheidung oder die Geduld.
Weiterlesen: 24 – die wiederkehr無妄 wú wàng – ein japanischer Freund sagte mir kürzlich, dass das erste der beiden Schriftzeichen des chinesischen Namens von Hexagramm 25 – die Unschuld so viel wie „Reißzahn eines Tigers“ bedeutete und das zweite Zeichen „loslassen“. Ein chinesischer Freund meinte, das seien beides klassische Schriftzeichen, und daher auch für ihn nicht eindeutig lesbar. Kein Wunder, die Japaner haben die Schriftzeichen des klassischen Chinesisch übernommen und verwenden sie bis heute, während die Chinesen zur modernen chinesischen Schrift übergegangen sind und daher die alten Schriftzeichen meist nicht mehr lesen können.
Weiterlesen: 25 – die unschuldWie ein weit aufgerissenes Maul starrt es ums am, dieses Hexagramm. Furchterregend, unersättlich. Oder auch: annehmend, offen und zu allem bereit….
Es ist gar nicht so einfach, eine Entscheidung zu treffen und ihr dann zu vertrauen. Darauf zu vertrauen, dass sich die Dinge fügen werden. Dass dass ich genährt werde, genährt mit allem, was ich brauche.
Weiterlesen: 27 – die ernährungZum Hexagramm 42 – Mehrung teilen Nutzer die folgenden Anliegen mit mir:
Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/788877.htm
Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/788788.htm