09 – des kleinen zähmungskraft

„Ich, ich, ganz ich!“ – Jetzt stehe erst einmal ich selbst im Zentrum: eins mit mir, zentriert, verwurzelt. Das ist der Ausgangspunkt. Und von hier aus wende ich mich – wenn ich mich bereit dazu fühle – der Welt zu.

Was für eine Vielzahl an Möglichkeiten stürmt da auf mich ein! Wie in aller Welt soll ich auswählen? Was ist richtig, was ist wichtig, was ist überflüssig? Wie soll ich die Wahl treffen?

Weiterlesen: 09 – des kleinen zähmungskraft

20 – die betrachtung

Hier. Jetzt. In diesem Moment ist es klug, uns in unsere eigne Wurzel zurückzuziehen. Zurückzuziehen von der Welt. Den Blick nach innen zu wenden. Wie eine Pflanze, im Winter. Nichts tun. Diesen Moment gehört allein uns. Wir schöpfen Kraft. Wie eine Welle, die sich ins Meer zurückzieht und dort Energie zu sammelt. Und auch wenn es für die Außenstehenden so aussehen mag, als würden wir kapitulieren – wir kapitulieren nicht. Wir sammeln unsere Kraft. Wir konzentrieren unsere Kraft. Im Nicht-Tun (Wu Wei), werden wir mit allem versorgt, was wir in diesem Moment brauchen. Und lassen vielleicht noch ein paar alte, überflüssige Dinge / Gedanken / Haltungen fahren… bevor wir kraftvoll ins Leben zurückstürzen.

Weiterlesen: 20 – die betrachtung

37 – die sippe

Fragestellungen

Zu Hexagramm 37 – die Sippe erhielt ich die folgende Anfrage:

  • „Seit Monaten versuche ich, ein neues Projekt zu starten: Ich habe recherchiert und kenne das Aufgabengebiet. Aber es geht alles nur sehr langsam voran. Ich einfach das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt. Ich bin auf der Suche nach einem Weg, um voranzukommen.“
  • Eine Nutzerin beschreibt ihre Situation und ihre Frage an das I Ging folgendermaßen: „Ich habe seit einiger Zeit eine neue Nachbarin in unmittelbarer Nähe, die sehr laut, feier-freudig und gesellig ist. Die Situation ist eine echte Herausforderung für mich, weil ich nahezu alles mitbekomme, Freunde, Telefonate, Parties, Haustiere. Fünf Monate nach ihrem Einzug habe ich das Gespräch mit ihr gesucht, aber reagierte sehr ärgerlich und meinte, sie wolle sich nicht einschränken. Meine Frage an das I Ging lautet deshalb: ‚War es richtig, mit ihr zu sprechen und was soll ich jetzt tun?'“
    Als Antwort erhält sie Hexagramm 37 – die Sippe, das sich später in Hexagramm 30 – das Haftende wandelt.

Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/787877.htm

42 – die mehrung

Fragestellungen

Zum Hexagramm 42 – Mehrung teilen Nutzer die folgenden Anliegen mit mir:

  • Ein Nutzer analysiert seine aktuelle Situation folgendermaßen: „Es geht für mich um nichts und es war auch keine egogesteuerte Willensentscheidung, die dazu führte, dass ich jetzt hier bin.“
    Daraus ergibt sich für ihn folgende Frage: „Wenn es schon um nichts geht: Wie schaffe ich es hier und jetzt auf die angenehmste Weise zu leben?“
  • Ein anderer Nutzer fragt: „Soll ich meine Beratungstätigkeit auf das I Ging aufbauen und dazu Hexagramme verwenden?“
  • Eine Nutzerin fragt: „Nach langer Wohnungssuche teilte mir eine Freundin mit, dass bei ihr ein Zimmer frei werden würde. Ich sagte zu. Dann bot sie aber an, wir könnten auch zu zweit etwas Neues suchen. Meine Frage an das I Ging lautet: ‚Soll ich mit meiner Freundin zusammenziehen?'“
  • Eine Nutzerin fragt: „In welcher Situation befinde ich mich im Moment und was bringt mich weiter?“
  • Ein Nutzer fragt: „Liebt mich S. noch?“

Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/788877.htm

53 – die entwicklung

Fragestellungen

  • Ein Nutzer erhält Hexagramm 55 – die Entwicklung als Antwort des I Ging auf eine Situation, die er folgendermaßen beschreibt: „Eigentlich war die Entwicklung schon lange absehbar, nur habe ich die Augen davor verschlossen. Meine Beziehungsunfähigkeit hat dazu geführt, dass ich immer nur mich gesehen habe, nie das Gemeinsame. Jetzt ist da diese Lücke da, jetzt bin ich ganz allein. Eigentlich war da schon sehr lange eine Lücke.“
  • Eine Nutzerin: „Wir haben uns ineinander verliebt, aber er verhält sich zurückhaltend. Was genau will er von mir? Haben wir eine gemeinsame Zukunft?“
  • Eine andere Nutzerin: „Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Mein Mann interessiert sich nicht mehr für mich.“
  • Ein anderer Nutzer beschreibt seine Situation folgendermaßen: „Meine Partnerin ist für einen Monat in ihr Heimatland gefahren. Jetzt bin ich alleine und fühle mich völlig verloren. Sie war der Grund, warum ich damals aus dem Ausland zurückgekehrt bin und mein Doktoratsstudium unterbrochen habe. Und jetzt ist sie weit weg von mir. Ich merke, dass ich eigentlich erst einmal definieren müsste, wohin ich mit meiner Karriere will. Ich habe Angst. Deshalb meine Frage an das I Ging : ‚Was muss ich wissen?'“*
  • Ein Nutzer fragt: „Wie kann ich die inneren und äußeren Dämonen (vor allem die inneren) ein für allemal besiegen, so dass ich mir und anderen keinen Schaden mehr zufüge?“
  • Ein Nutzer macht seiner Partnerin spontan am Telefon einen Heiratsantrag. Anschließend fragte er das I Ging, was es ihm dazu sagen könne. Die Antwort: Hexagramm 53 – die Entwicklung.
  • Eine Nutzerin hat folgende Frage an das I Ging: „Liebt der Mann, den ich liebe, mich auch?“ Bisher findet die Beziehung vor allem in Träumen statt, in der Realität herrscht Funkstille.
  • Ein Nutzer fragt: „Wo ist H. jetzt, wie geht es ihr?“
Weiterlesen: 53 – die entwicklung

57 – das sanfte

Fallstudie

Eine Nutzerin befragt das I Ging, ob sie sich ein neues Betätigungsfeld erschließen soll. Konkret denkt sie an eine beratende Tätigkeit in einem Bereich, in dem sie in den letzten Jahren viele persönliche Erfahrungen gesammelt hat. Die Antwort des I Ging lautet: 57 – das Sanfte.

Weiterlesen: 57 – das sanfte

59 – die auflösung

Fragestellungen

  • Eine Nutzerin befragt das I Ging bezüglich ihrer unternehmerischen Konstellation: Sie hat das Gefühl, dass es an der Zeit ist, die Gesellschaftsform, die lange Zeit gut zu ihren Projekten passte, zu ändern. In Zukunft möchte sie sich auf eine andere Zielgruppe konzentrieren. Die Befragung des I Gings ergibt das Zeichen 59 – die Auflösung. Der Titel des Zeichens, Auflösung, verwirrt sie: Bedeutet das Zeichen etwa, dass sie erst die alte Firma abwickeln soll, um dann, quasi mit reinem Tisch, in neuer Konstellation zu beginnen?
  • Eine andere Nutzerin fragt: „Was sollte ich bezüglich eines Wechsels meines Wohnortes bedenken ? Ich wünsche mir Ursprünglichkeit, mehr Authentizität, mehr Harmonie von Innen- und Außenwelt.“
  • Ein Nutzer fragt: „Werden meine Ex-Freundin und ich wieder zusammenkommen?“
  • Ein anderer Nutzer hat in der Krisenzeit mit all den Lockdowns seine diversen Arbeitsmöglichkeiten verloren, alles wurde abgesagt. Andererseits war sein Auskommen während der vergangenen Jahre nie wirklich gut gewesen, das Geld war immer knapp. Deswegen stellt er dem I Ging folgende Frage: „Was rätst Du mir, beruflich zu machen?“ Die Antwort lautet 59 – die Auflösung.
  • Ein weiterer Nutzer befreit sich seit drei Tagen von vielen seelischen Altlasten. Zuvor hat er seine Lebensgrundlage und sein Haus verloren. Seine Frage an das I Ging betrifft seinen inneren Zustand.
  • Eine Nutzerin beschreibt die Situation folgendermaßen: „Ich erahne, dass sich für meinen Partner eine leidenschaftliche Beziehung zu einer anderen Frau anbahnt. Ich kann nur abwarten, bis es klar zutage tritt und mir in der Zwischenzeit meine Exit-Strategie überlegen. Liebessehnsüchte sind Naturkräfte. Als ich das I Ging befragte, wandelte sich Hexagramm 59 – die Auflösung zu Hexagramm 23 – die Zersetzung. Treffender könnte die Antwort nicht sein.“
  • Ein Nutzer schreibt: „Meine Freundin hat nun schon zweimal den gemeinsamen Urlaub abgesagt. Beim zweiten Mal meinte sie sogar, sie könne auch die Beziehung mit mir nicht weiterführen. Obgleich alles harmonisch war. Wovor hat sie Angst? Angst vor der Sexualität?“

Fallstudie

Am Anfang des Hexagramms 59 – die Auflösung steht Kan, das Wasser (unteres Trigramm) und weist auf unseren eigenen Urgrund, unser eigenes Unbewusstes hin. Doch woraus genau besteht dieser Urgrund? Ich glaube, es ist wichtig zu verstehen, dass wir alle in ein Netzwerk mentaler Felder eingebunden sind, die unser Handeln bestimmen. Unser Urgrund ist eine Art weises Destillat eigener – und manchmal fremder – Erfahrungen und Informationen, die meist jenseits unseres Tagesbewusstseins liegen. Vielleicht ist „Bauchgefühl“ ein gutes Konzept, um diesen Pool zu beschreiben, aus dem sich – so man es zulässt – Impulse und Inspirationen lösen, die unser Handeln initiieren können.
Und genau dies passiert hier: in der Folge wandelt sich Kan zu Zhen, der Donner (erstes Kernzeichen), einem Zeichen das für Entschlusskraft und die entschlossene Umsetzung der getroffenen Entscheidungen steht. Da sich Zhen aus Kan heraus entwickelt, ist es hier wohl tatsächlich ratsam, auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen: welcher Weg fühlt sich richtig an? Unserem Bauchgefühl stehen schließlich – jenseits von Sprache – viel mehr Informationen zur Verfügung als dem schärfsten Intellekt. Und eine Bauchentscheidung aus der heraus sich Aktion initiiert, weist meist viel größere Weisheit und Festigkeit auf als eine reine Kopfentscheidung.
In der Folge wandelt sich Zhen weiter zu Gen, der Berg (zweites Kernzeichen): aus der initialen Entscheidung entsteht Loslassen und Auflösen. Tatsächlich handelt es sich bei einer derartigen Zeichenabfolge meist um kein aktives, willenhaftes Loslassen. Vielmehr existiert das Alte (das Verwelkte, die alte Struktur) zunächst weiter und löst sich erst im Lauf der Zeit langsam auf, während die neue Struktur bereits wächst. Das Alte wird quasi vom Neuen überwuchert und dadurch aufgelöst, absorbiert und/oder integriert. Um auf die anfänglichen Bedenken der Nutzerin (erste Fragestellung) zurückzukommen: nein, es ist wohl definitiv nicht so, dass sie erst völlig reinen Tisch machen muss, bevor sie ihre neuen Unternehmungen beginnt. Viel mehr sollte sie die alte Form ruhig noch ein wenig weiterlaufen lassen, während sie bereits in der neuen Gesellschaftsform auftritt.

Transition Zhen-Gen

Aus Gen wird schließlich Sun, der Wind / Baum (oberes Trigramm), ein sanft anmutendes, aber sich tatsächlich unerbittlich verwirklichendes Wachstum, ähnlich einem Baum, der im Lauf der Zeit auch Asphalt durchbricht. Wie stark dieses persönliche und/oder unternehmerische Wachstum letztendlich sein wird, hängt davon ab, wie tief die initiale Entscheidung in im eigenen, weisen Urgrund (Kan), dem eigenen Bauchgefühl, verwurzelt ist.

Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/878877.htm

61 – innere wahrheit

Fragestellungen

  • Ein Nutzer hat folgendes Anliegen: „Warum kommt in mir dauernd die Frage nach dem Sinn meines Lebens hoch, wenn die Frage doch scheinbar keinen Sinn macht und ich mich nur im Kreis drehe?“ Die Antwort des I Ging: 61 – Innere Wahrheit.
  • Eine andere Nutzerin fragt, was ihr das kommende Jahr bringen wird. Die Antwort, Hexagramm 61 – innere Wahrheit, passt gut zu ihrer Lebenssituation, in der sie sich immer mehr von ihrer inneren Stimme, ihren Wahrnehmung führen lässt.
  • Eine Nutzerin schreibt: „Seit ca. zweieinhalb Jahren begegne ich immer wieder einem Mann. Wir fühlen uns einerseits auf besondere Weise voneinander angezogen, andererseits scheint es nicht der richtige Zeitpunkt für eine Partnerschaft zu sein. Es könnte sein, dass wir uns auf der körperlichen Ebene sehr leicht und unbeschwert begegnen und uns verbinden könnten, ich als Frau müsste nur das Signal dazu geben. Doch ich bin innerlich noch nicht bereit dazu. So viel Altes überschattet meine eigene freudvolle Energie, mir fehlt es an innerer Sicherheit.“
  • Eine Nutzerfrage lautet: „Wie komme ich bei der künstlerischen Arbeit in meine Kraft und habe wieder Freude daran?“
Weiterlesen: 61 – innere wahrheit