Hexagramm 04 – die Jugendtorheit ist glücksverheißend. Das Urteil besagt: „Jugendtorheit hat Gelingen…“ Aber das gilt nur, solange wir uns unvoreingenommen dem DAO, dem Lauf der Welt, hingeben, anstatt einen bestimmten Weg zu erzwingen. Oder anstatt, wie meist üblich, an unseren Autopiloten zu übergeben: unbewusste Steuermechanismen und automatisierte Handlungsmuster, die vielleicht vor langer Zeit Gültigkeit hatten, die aber hier und heute bedeutungslos sind.
Weiterlesen: 04 – die jugendtorheitSchlagwort: Kan → Zhen
07 – das heer
Ich habe dieser Tage – und gerade als mich diese letzte Anfrage der u. g. Liste erreicht – über den Aktualisierungsprozess unseres Selbst nachgedacht. Unser Selbst, das-was-wir-sind, ist ein dynamische Prozess, der sich beständig fortentwickelt, fortschreitet, „aktualisiert“, und dabei unsere Ziele, unsere Wünsche und Vorhaben mit den Realitäten des Lebens in Einklang bringt.
Aber machen wir es erst einmal konkret. Hier verschiedene Fragestellungen, die mich zum I Ging erreichten:
Fragestellungen
Drei Anfragen haben mich bisher um Hexagramm 07 – Das Heer erreicht:
Weiterlesen: 07 – das heer15 – die bescheidenheit
Fragestellungen
- Ein Nutzer ist sehr erschöpft von der Situation, in der er gerade steckt: viel (kreatives) Chaos, viele Baustellen, alles ist sehr anstrengend. Er weiß, dass er allerlei loslassen sollte, aber er weiß gar nicht, wo er damit anfangen soll. Er fragt das I Ging um Rat und erhält als Antwort Hexagramm 15 – die Bescheidenheit.
- Nach einem Telefonat mit ihrem Mann bekam eine Nutzerin Magenkrämpfe und Erbrechen. Und plötzlich hatte sie die Antwort im Kopf: „Du musst dich scheiden lassen.“ Seither fühlt sie eine große innere Ruhe, Zufriedenheit – und keinerlei Groll. Als sie später das I Ging befragt lautet die Antwort Hexagramm 15 – die Bescheidenheit.
- „Woher kommt das Gift in meinem Leben?“, fragt ein Nutzer. „Kommt es von außen oder von innen? Was ist die Quelle meiner Blockaden – und was ist es, was mir am Ende immer ein Bein stellt?“
16 – die begeisterung
Fragestellungen
Zu Hexagramm 16 – Begeisterung erhielt ich inzwischen ganz unterschiedliche Fragen:
- „Wie soll ich meine körperlichen Symptome deuten?“
- „Wo stehe ich jetzt?“
- „Ohne Erfolg kann ich nicht leben. Aber auch Erfolg enthält immer ein Scheitern. Wie kann ich damit umgehen?“
- „Was muss ich aufgeben, damit ich glücklich bin?“
- Eine Nutzerin befragt das I Ging zum Thema eines medizinischen Eingriffs.
22 – die anmut
Manchmal ist unser kühler Kopf die Rettung: wenn es drunter und drüber geht, wenn die Bauchgefühle verrückt spielen. Aber vielleicht spielen sie gar nicht verrückt, wir verstehen nur einfach nicht, was sie uns sagen wollen. Dann hilft der kühle Kopf – und weist dem Bauch den Weg. Lichtet das Dunkel. Beruhigt den Aufruhr.
Weiterlesen: 22 – die anmut29 – das abgründige
Fragestellungen
Bisher gab es folgende Rückmeldungen zu Hexagramm 29 – das Abgründige:
- Durch äußere Umstände gezwungen lebt die Nutzerin in einer internationalen Fernbeziehung. Ihr freiheitsliebender Partner kommt gut damit zurecht, für sie selbst ist es ein „besser-als-nichts“: Im Grunde funktioniert die Situation so nicht für sie.
- Ein weiterer Nutzer verbindet spiegelglatte See über Untiefen mit folgenden Überlegungen: „Spiegelglatte See bedeutet für mich so viel wie: alles totschweigen. Von Außen sieht alles ruhig aus, aber unter der spiegelglatten Oberfläche gibt es gewaltige emotionalen Untiefen. Diese Untiefen sind die uralten Handlungsmuster, die seit Jahrtausenden von Generation zu Generation weiter gegeben werden. Ich selbst, als Teil dieser Kette, bin ohne Einfluss darauf, mein Bewusstsein / Körperbewusstsein reagiert gar nicht auf meine Wünsche nach Befreiung und Veränderung. Das Resultat ist, dass ich faktisch handlungsunfähig bin. Ich kann mich zwar aufbäumen gegen die ungewollten Umstände, aber wenn meine Kraft aufgebraucht ist, bleibt mir nur die Resignation. In meinem Fall ist das ein sich seit mehr als 50 Jahren wiederholender Kreislauf.“
- Die Vermieterin des Nutzers hat ihm wegen Eigenbedarf gekündigt – nach weniger als einem Jahr und viel Geld für Renovierungsarbeiten. Mit drei Kinder und einen Hund ist es jedoch nicht einfach, eine bezahlbare Ersatzwohnung zu finden. Der Anwalt rät zur Ruhe. Die Frage an das I Ging lautet: „Wird Klage erhoben und wie wird es für uns ausgehen?“
- Ein Nutzer fragt: „Worin kann ich jetzt Freude, Frieden und Hoffnung finden – als letzter Spross eines dornigen Familiendramas, verarmt, chronisch erschöpft, innerseelisch emigriert? Muss die Familie immer das letzte Wort haben, dürfen wir unsere Beziehungen und Verbindungen nicht selbst entscheiden?“ Das I Ging antwortet mit 29 – das Abgründige.
- Ein Nutzer fragt: „Werde ich mich je wieder einem Partner bzw. der Liebe öffnen können?“
Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/878878.htm
36 – verfinsterung des lichts
Fragestellungen
- Eine Nutzerin beschreibt ihre Situation folgendermaßen: „Für die Kinder empfinde ich viel Liebe, die Liebe für meinen Partner ist jedoch erloschen. Ich wünschte, es wäre anders, aber so liegen die Dinge nun einmal. Meiner Familie gegenüber empfinde ich ein großes Pflichtgefühl.“ Dem I Ging stellt die Nutzerin nun folgende Frage: „Wie soll es weiter gehen?“ Als Antwort erhält sie Hexagramm 36 – Verfinsterung des Lichts.
- Ein Nutzer fragt das I Ging: „Was will sie, dass ich tue?“
- Eine Nutzerin fragt: „Was ist die Ursache meines qualvollen Ohrensausens? Was kann ich tun, um besser damit umzugehen oder kann es unter Umständen auch ganz verschwinden?“ Sie schreibt, es sei besonders schlimm, wenn sie allein in der Wohnung ist. Sie reagiert sehr stark auf ihre Umwelt und frage sich, welche Knöpfe bei ihr gedrückt werden. Ist es das Gefühl des Verlassensein? Auch jenes Verlassenseins in Gegenwart eines anderen Menschen?
40 – die befreiung
Fragestellungen
Manchmal ergibt sich aus dem, was uns ungute Bauchgefühle bereitet, Überraschendes. Nämlich dann, wenn wir diese unklaren Gefühlslagen mit klarem Kopf prüfen: Haben sie überhaupt etwas mit der aktuellen Situation, mit dem hier-und-jetzt zu tun? Kühler Kopf kann Befreiung bedeuten. Und Bauchgefühle Lawinen lostreten. In jedwede Richtung.
Zum Hexagramm 40 – Die Befreiung erhielt ich verschiedene Kommentare:
Weiterlesen: 40 – die befreiung51 – das erregende
Fragestellungen zu Hexagramm 51
- Ein Nutzer, der vor kurzem Hexagramm 51 – das Erregende als Antwort auf seine Frage an das I Ging erhalten hat, wurde befördert, d. h. er ist intern auf eine höhere Position aufgestiegen. Doch er kommt mit der neuen Herausforderung nicht klar: Er fühlt sich von seinen Kollegen und Mitarbeitern nicht ernst genommen. Seine Frage an das I Ging: „Wie soll ich mich verhalten?“
- Eine Nutzerin fragt: „Wie kann ich meine unbewussten Anpassungszwänge und Ängste auflösen und wirklich unabhängig und unangepasst leben?“
- Ein Nutzer hat eine Arbeit ins Ausland geschickt und das I Ging befragt, ob überhaupt und wenn ja, mit welcher Art von Reaktion er rechnen kann: „Kommt jetzt etwas in Bewegung?“
- Ein Nutzer erlebt ständig Konfliktsituationen mit Partnern, in denen es um Dinge geht, die schon lange nicht mehr passen. Andere Gespräche finden nicht statt. Er fragt sich – und fragt das I Ging – ob die Beziehung beendet ist.
- Eine Nutzerin fragt: „Wird unsere Tochter wieder gesund?“ Das I Ging antwortet mit Hexagramm 51 – das Erregende.
Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/788788.htm
52 – das stillhalten
Fallstudie
„Wie kann ich es schaffen, in meinem Beruf selbständig zu arbeiten?“ fragt eine Nutzerin das I Ging und erhält als Antwort Hexagramm 52 – das Stillhalten. Später erklärt sie mir den Hintergrund ihrer Frage folgendermaßen: „Seit ich dieses Jahr eine Fortbildung besucht habe, spiele ich immer öfter mit dem Gedanken, mir ein zweites Standbein (Selbständigkeit) aufzubauen. Der Referent dieser Fortbildung hat mich sehr beeindruckt, und ich wollte schon lange mal etwas Neues ausprobieren und auch beruflich eigene Wege gehen.“
Weiterlesen: 52 – das stillhalten54 – das heiratende mädchen
Fragestellungen zu Hexagramm 54
Das heiratende Mädchen – was für ein programmatischer Titel! Obwohl es hier eher allgemein um Anfänge (nicht nur partnerschaftlicher Art) geht, habe ich zu Hexagramm 54 – Das heiratende Mädchen bisher nur Fragestellungen erhalten, die zum Titel passen:
- Eine Nutzerin fragt: „Was ist mit unserer Beziehung? Werden wir ein Paar?“
- Eine Nutzerin beschreibt ihre Situation folgendermaßen: „Ich bin seit sieben Jahren in einer Beziehung. Wir sind Gegensätze, wir sind beide dominant, Streit ist uns nicht fremd… Trotzdem finden wir immer wieder zueinander zurück und auch das Thema Heirat steht schon länger im Raum. Meine Frage an das I Ging: ‚Wie soll ich mich in dieser Partnerschaft, die ich oft als Kampf empfinde, verhalten?'“
Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/778788.htm
59 – die auflösung
Fallstudie
Eine Nutzerin befragt das I Ging zu ihrer unternehmerischen Konstellation: Sie hat das Gefühl, dass es an der Zeit ist, die Gesellschaftsform zu ändern. Diese hat die lange Zeit gut zu ihren Projekten gepasst, aber in Zukunft möchte sie sich auf eine andere Zielgruppe konzentrieren. Die Befragung des I Ging ergibt das Zeichen 59 – die Auflösung. Der Name des Zeichens, Auflösung, verwirrt sie: Bedeutet das Zeichen etwa, dass sie zuerst die alte Firma auflösen soll, um dann in einer neuen Konstellation, quasi mit reinem Tisch, neu anzufangen?
Weiterlesen: 59 – die auflösung