01 – entschlossenheit

„Ich, ich, ganz ich!“ – Wie ist das so, wenn ich plötzlich, ganz für mich, im Zentrum stehe, unabgelenkt von den den Stimmen der Anderen? Ist es wirklich still? Oder sind die Stimmen der Anderen weiterhin in meinem Kopf und ich führe Verteidigungsreden vor Abwesenden? Eine interessante Beobachtung: ich rechtfertige mich… weil ich nicht so bin, wie ich glaube, dass sie es erwarten? Aber, das zum Trost: Erkennen allein ist bereits Teil der Heilung.

Weiterlesen: 01 – entschlossenheit

13 – gemeinschaft mit menschen

Unsere geistige Klarheit, unser Vermögen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, ist Dreh- und Angelpunkt des Hexagramms. Sie erlaubt es uns, eine Situation und die verschiedenen Aspekte, aus denen sie besteht, zu analysieren: Welche Optionen habe ich in dieser Situation? Welche dieser Handlungsmöglichkeiten soll ich wählen, um das günstigste Ergebnis zu erzielen? Wer oder was hilft mir weiter und gibt mir Stärke, fördert mich und lässt mich wachsen? Was führt mich langfristig in eine Sackgasse? Manchmal reicht es tatsächlich aus, einfach nur geistige Klarheit zu haben. Manchmal müssen wir aber auch handeln, bis die Situation sich entwickelt und Eigendynamik entfaltet.

Weiterlesen: 13 – gemeinschaft mit menschen

28 – des großen übergewicht


Zu Hexagramm 28 – des Großen Übergewicht erreichten mich verschiedene – zum Teil dramatische – Situationsbeschreibungen. Was ist der gemeinsame Nenner? Vielleicht, wie wichtig es ist, sich im dunkelsten Moment zu zentrieren, sich auf sich selbst zu besinnen: „Ich, ich, ganz Ich!“

Weiterlesen: 28 – des großen übergewicht

31 – die einwirkung

Und jetzt ein kurzes Rezept für… Glück! 1. Kurz Bilanz ziehen und prüfen, was uns möglicherweise unnötig belastet, unsere Kräfte blockiert und uns dadurch schwächt. Das alles: loslassen. 2. Dadurch werden neue Energien frei und schon geht los. Ohne unser Zutun, dafür unaufhaltsam, unerbittlich, aus unserem eigenen Inneren heraus vorwärtsdrängend passiert etwas: die Raupe im Kokon wandelt sich zum Schmetterling, unsichtbar, ihrem ureigenen, perfekten Weg folgend.

Weiterlesen: 31 – die einwirkung

33 – der rückzug (das zurücktreten)

Wie löst man Dinge / Probleme / Unerledigtes? Vieles durch Anpacken und Abarbeiten. Aber manches lässt sich durch unser Tun tatsächlich nicht lösen und damit abhaken, die Lösung liegt in solchen Fällen tatsächlich jenseits unserer Möglichkeiten.

Weiterlesen: 33 – der rückzug (das zurücktreten)

43 – der durchbruch

„Ich, ich, ganz ich!“ – Für einen Moment bin ich ganz bei mir, stehe allein im Zentrum, unabgelenkt von den Ansprüchen der Welt. Dies ist mein Moment: mein Moment des Atemholens. Wie fühlt sich dieser, mein erster, eigener, innerster Kreis an? Was ruht da, tief in meinem Zentrum? Geheimen Gedanken? Innige Wünsche? Erstrebenswerte Ziele, Lebenspläne die ich normalerweise für mich behalte?

Weiterlesen: 43 – der durchbruch

49 – die umwälzung

Fallstudie

Kürzlich nahm ich an einer Familienaufstellung teil, bei der es um Partnerschaft ging. Später befragte ich das I Ging um ein Zeichen für die Gesamtsituation zu erhalten, d.h. von der Anfangskonstellation bis zur aufgelösten Endkonstellation.. Als Antwort bekam ich Zeichen 49 – die Umwälzung (die Mauserung).

Weiterlesen: 49 – die umwälzung