05 – das warten

„Ich, ich, ganz ich!“ – Nein, keine Egotrip, sondern: Ich bin bei mir, ganz eins mit mir selbst, bin vollständig zentriert… Alles klar? OK, also, noch einmal: Ich, ich, ganz ich, vollkommen ruhig, in mir verwurzelt und wende mich von hier und jetzt aus… der Welt zu.

Was für eine Vielzahl an Möglichkeiten! Wie in aller Welt soll ich wählen? Was ist richtig, wichtig, was überflüssig? Meinen Kopf kann mir helfen, einige dieser Fragen zu klären: Was entspricht mir? Was lenkt mich vom Weg ab? Einige Fälle bleiben dennoch unentscheidbar, sie liegen außerhalb der Reichweite meines Intellekts: Ich kenne einfach nicht alle Fakten.

Weiterlesen: 05 – das warten

09 – des kleinen zähmungskraft

„Ich, ich, ganz ich!“ – Jetzt stehe erst einmal ich selbst im Zentrum: eins mit mir, zentriert, verwurzelt. Das ist der Ausgangspunkt. Und von hier aus wende ich mich – wenn ich mich bereit dazu fühle – der Welt zu.

Was für eine Vielzahl an Möglichkeiten stürmt da auf mich ein! Wie in aller Welt soll ich auswählen? Was ist richtig, was ist wichtig, was ist überflüssig? Wie soll ich die Wahl treffen?

Weiterlesen: 09 – des kleinen zähmungskraft

37 – die sippe

Fragestellungen

Zu Hexagramm 37 – die Sippe erhielt ich die folgende Anfrage:

  • „Seit Monaten versuche ich, ein neues Projekt zu starten: Ich habe recherchiert und kenne das Aufgabengebiet. Aber es geht alles nur sehr langsam voran. Ich einfach das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt. Ich bin auf der Suche nach einem Weg, um voranzukommen.“
  • Eine Nutzerin beschreibt ihre Situation und ihre Frage an das I Ging folgendermaßen: „Ich habe seit einiger Zeit eine neue Nachbarin in unmittelbarer Nähe, die sehr laut, feier-freudig und gesellig ist. Die Situation ist eine echte Herausforderung für mich, weil ich nahezu alles mitbekomme, Freunde, Telefonate, Parties, Haustiere. Fünf Monate nach ihrem Einzug habe ich das Gespräch mit ihr gesucht, aber reagierte sehr ärgerlich und meinte, sie wolle sich nicht einschränken. Meine Frage an das I Ging lautet deshalb: ‚War es richtig, mit ihr zu sprechen und was soll ich jetzt tun?'“
    Als Antwort erhält sie Hexagramm 37 – die Sippe, das sich später in Hexagramm 30 – das Haftende wandelt.

Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/787877.htm

39 – das hemmnis

Fragestellungen

  • Eine Nutzerin leidet sie darunter, keinen echten Kontakt zu Menschen zu haben. Dem I Ging stellt sie folgende Frage: „Wohin führt mich das beherzte Führen eines Traumtagebuchs? Ich habe den Gedanken, dass es sehr genau passt – vielleicht sogar zur Überbrückung von Stagnation und Isolation.“ Die Idee, ihre Aufzeichnungen möglicherweise zu publizieren und dadurch ihr Leben, so wie es ist, anzunehmen, hat etwas erlösendes, befreiendes für sie.
Weiterlesen: 39 – das hemmnis

48 – der brunnen

Fragestellungen

  • Ein Nutzer befragt das I Ging bezüglich seiner unternehmerischen Ausrichtung und erhält mehrfach (!) das Hexagramm 48 – der Brunnen. Seine Frage bezieht sich auf Kriterien, nach denen er in Zukunft berufliche und unternehmerische Entscheidungen treffen soll: Soll er sich in Zukunft stärker an konventionellen Kriterien (Sicherheit, Entlohnung) oder an seinen persönlichen Überzeugungen (Ethik Philosophie) und Interessen (Weiterentwicklung, Innovation) orientieren?
  • Ein Nutzer fragt: „Werde ich mit meinem ersten Partner eine Beziehung haben?“
  • Eine Nutzerin fragt: „Warum bin immer ich es, die zuhört und die gibt – ohne aber selbst angehört zu werden, ohne selbst etwas zu bekommen?“
  • Eine Nutzerin fragt: „Findet mein Partner nach Trennung zu mir zurück und kann ich positiver Bestandteil seines Zukunftsprojekts sein? Denn bisher werden meine Stärken nicht erkannt und ich fühle mich nicht integriert. Muss ich mehr Initiative ergreifen oder loslassen?“
Weiterlesen: 48 – der brunnen

53 – die entwicklung

Fragestellungen

  • Ein Nutzer erhält Hexagramm 55 – die Entwicklung als Antwort des I Ging auf eine Situation, die er folgendermaßen beschreibt: „Eigentlich war die Entwicklung schon lange absehbar, nur habe ich die Augen davor verschlossen. Meine Beziehungsunfähigkeit hat dazu geführt, dass ich immer nur mich gesehen habe, nie das Gemeinsame. Jetzt ist da diese Lücke da, jetzt bin ich ganz allein. Eigentlich war da schon sehr lange eine Lücke.“
  • Eine Nutzerin: „Wir haben uns ineinander verliebt, aber er verhält sich zurückhaltend. Was genau will er von mir? Haben wir eine gemeinsame Zukunft?“
  • Eine andere Nutzerin: „Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Mein Mann interessiert sich nicht mehr für mich.“
  • Ein anderer Nutzer beschreibt seine Situation folgendermaßen: „Meine Partnerin ist für einen Monat in ihr Heimatland gefahren. Jetzt bin ich alleine und fühle mich völlig verloren. Sie war der Grund, warum ich damals aus dem Ausland zurückgekehrt bin und mein Doktoratsstudium unterbrochen habe. Und jetzt ist sie weit weg von mir. Ich merke, dass ich eigentlich erst einmal definieren müsste, wohin ich mit meiner Karriere will. Ich habe Angst. Deshalb meine Frage an das I Ging : ‚Was muss ich wissen?'“*
  • Ein Nutzer fragt: „Wie kann ich die inneren und äußeren Dämonen (vor allem die inneren) ein für allemal besiegen, so dass ich mir und anderen keinen Schaden mehr zufüge?“
  • Ein Nutzer macht seiner Partnerin spontan am Telefon einen Heiratsantrag. Anschließend fragte er das I Ging, was es ihm dazu sagen könne. Die Antwort: Hexagramm 53 – die Entwicklung.
  • Eine Nutzerin hat folgende Frage an das I Ging: „Liebt der Mann, den ich liebe, mich auch?“ Bisher findet die Beziehung vor allem in Träumen statt, in der Realität herrscht Funkstille.
  • Ein Nutzer fragt: „Wo ist H. jetzt, wie geht es ihr?“
Weiterlesen: 53 – die entwicklung

57 – das sanfte

Fallstudie

Eine Nutzerin befragt das I Ging, ob sie sich ein neues Betätigungsfeld erschließen soll. Konkret denkt sie an eine beratende Tätigkeit in einem Bereich, in dem sie in den letzten Jahren viele persönliche Erfahrungen gesammelt hat. Die Antwort des I Ging lautet: 57 – das Sanfte.

Weiterlesen: 57 – das sanfte

63 – nach der vollendung

Fragestellungen

  • Ein Nutzer möchte sich gerne vollständig einer schriftstellerischen Tätigkeit widmen und dazu auch seinen (Brot-)Beruf aufgeben. Seine konkrete Frage lautet: „In welcher Situation stecke ich momentan?“
  • Eine Nutzerin arbeitet als Dozentin und identifiziert sich stark mit den Inhalten, die sie vermittelt. Einerseits möchte sie ihre Schüler an ihren eigenen Erfahrungen teilhaben lassen. Andererseits sollen ihre Schüler auch eigenen Erfahrungen machen und dazu will sie ihnen Raum geben. Die Nutzerin fragt: „Wie kann ich die Balance finden?“
  • Ein Nutzer fragt: „Wie gehe ich mit dieser emotional schwierigen Situation um?“

Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/787878.htm