13 – gemeinschaft mit menschen

Unsere geistige Klarheit, unser Vermögen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, ist Dreh- und Angelpunkt des Hexagramms. Sie erlaubt es uns, eine Situation und die verschiedenen Aspekte, aus denen sie besteht, zu analysieren: Welche Optionen habe ich in dieser Situation? Welche dieser Handlungsmöglichkeiten soll ich wählen, um das günstigste Ergebnis zu erzielen? Wer oder was hilft mir weiter und gibt mir Stärke, fördert mich und lässt mich wachsen? Was führt mich langfristig in eine Sackgasse? Manchmal reicht es tatsächlich aus, einfach nur geistige Klarheit zu haben. Manchmal müssen wir aber auch handeln, bis die Situation sich entwickelt und Eigendynamik entfaltet.

Weiterlesen: 13 – gemeinschaft mit menschen

30 – das haftende

Nützt es – oder schadet es? Wie finden wir so etwas heraus? Der direkte Weg ist wohl, es einfach auszuprobieren. Bevor wir aber losmarschieren, sollten wir die Angelegenheit zunächst sorgsam prüfen. Nichts ist so neu für uns, als dass wir gar keine Vorerfahrungen hätten. Was wissen wir also bereits? Welche Vorgeschichte gibt es? Eine von Wohlfühlen? Eine von Magengrimmen?

Weiterlesen: 30 – das haftende

31 – die einwirkung

Und jetzt ein kurzes Rezept für… Glück! 1. Kurz Bilanz ziehen und prüfen, was uns möglicherweise unnötig belastet, unsere Kräfte blockiert und uns dadurch schwächt. Das alles: loslassen. 2. Dadurch werden neue Energien frei und schon geht los. Ohne unser Zutun, dafür unaufhaltsam, unerbittlich, aus unserem eigenen Inneren heraus vorwärtsdrängend passiert etwas: die Raupe im Kokon wandelt sich zum Schmetterling, unsichtbar, ihrem ureigenen, perfekten Weg folgend.

Weiterlesen: 31 – die einwirkung

33 – der rückzug (das zurücktreten)

Wie löst man Dinge / Probleme / Unerledigtes? Vieles durch Anpacken und Abarbeiten. Aber manches lässt sich durch unser Tun tatsächlich nicht lösen und damit abhaken, die Lösung liegt in solchen Fällen tatsächlich jenseits unserer Möglichkeiten.

Weiterlesen: 33 – der rückzug (das zurücktreten)

49 – die umwälzung

Fallstudie

Kürzlich nahm ich an einer Familienaufstellung teil, bei der es um Partnerschaft ging. Später befragte ich das I Ging um ein Zeichen für die Gesamtsituation zu erhalten, d.h. von der Anfangskonstellation bis zur aufgelösten Endkonstellation.. Als Antwort bekam ich Zeichen 49 – die Umwälzung (die Mauserung).

Weiterlesen: 49 – die umwälzung

55 – die fülle

Fallstudie

Eine Nutzerin stellt folgende Frage an das I Ging: „Wie soll ich mit meiner schlechten Auftragslage – und dem daraus resultierenden schlechten Einkommen – umgehen? Hat die Situation vielleicht etwas Gutes?“ Als Antwort erhält sie Hexagramm 55 – die Fülle – eine wunderbare Antwort auf eine Frage, in der es um Mangel geht…

Weiterlesen: 55 – die fülle

56 – der wanderer

Fragestellungen

Zu Hexagramm 56 – der Wanderer erhielt ich folgende Anfragen:

  • Die Frage der Nutzerin lautet: „Was kann ich tun, um mein Leben mehr zu genießen?“
    Sie beschreibt ihre Gesamtsituation folgendermaßen: „Disharmonie mit anderen Menschen ist für mich unerträglich, sie lähmt meine Lebenskraft und macht mich depressiv. Gleichzeitig fühle ich mich schuldig und verantwortlich. Deshalb mache ich nach einer Meinungsverschiedenheit immer den ersten Schritt, ein Muster, das mich seit meiner Kindheit begleitet. Ich wünschte wirklich, ich könnte endlich anfangen, mich selbst zu lieben.“
  • Ein Nutzer schreibt: „Ich bin als Elterncoach selbstständig. Aber das Geschäft läuft noch nicht so gut. Meine Frage an das I Ging: ‚Bin ich auf dem richtigen Weg? Sollte ich meine Zielgruppe überdenken?'“

Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/887787.htm

62 – des kleinen übergewicht

Fragestellungen

  • Die Prüfungszeit steht bevor. Eine Nutzerin wünscht sich für ihre Abschlussprüfung die bestmögliche Note. Sie hat jedoch das Gefühl, den Stoff noch nicht gut genug zu beherrschen. Soll sie die Prüfung verschieben? Ihre Frage an das I Ging: „Soll ich die Prüfung jetzt machen?“
  • Eine Nutzerin hat folgende Frage: „Ruft er an, weil er immer noch die gleichen Gefühle hat wie ich? Ruft er nur aus Freundlichkeit an? Ruft er an, weil er mich genauso vermisst wie ich ihn? Empfindet er noch immer etwas für mich?“ Die Antwort des I Ging lautet 62 – des Kleinen Übergewicht.
Weiterlesen: 62 – des kleinen übergewicht