Hier und Jetzt… wo befinde ich mich eigentlich? Und: was habe ich schon alles erreicht? Was habe ich erlebt, was hat mich hierher geführt, welche Abenteuer habe ich bestanden? Das sind die Fragen, die dieses Hexagramm stellt – und nicht: Wo will ich jetzt hin?
Weiterlesen: 12 – die stockungSchlagwort: Gen → Sun
17 – die nachfolge
Etwas Neues bricht sich entschlossen und machtvoll Bahn und transformiert die gesamte Situation. Dieser Neubeginn hat jedoch auch einen Preis: wir müssen Veraltetes, Obsoletes, alte Muster loslassen und auflösen – auch wenn sie uns gewohnt und vertraut sind und uns das Loslassen erst einmal schwer fällt. Vielleicht hilft dieses Bild: ein Baum, der altes Blattwerk abwirft, sich bereit macht für einen neuen Jahreszyklus; das alte Laub wird ihm als Dünger für neues Wachstum dienen. Diesen Dünger, der durch Loslassen entsteht, brauchen auch wir: für unser vorwärts drängendes Wachstum, das sich schon bald mit der Welt verweben, im Geben und Nehmen mit ihr schwingen wird.
Weiterlesen: 17 – die nachfolge20 – die betrachtung
Hier. Jetzt. In diesem Moment ist es klug, uns in unsere eigne Wurzel zurückzuziehen. Zurückzuziehen von der Welt. Den Blick nach innen zu wenden. Wie eine Pflanze, im Winter. Nichts tun. Diesen Moment gehört allein uns. Wir schöpfen Kraft. Wie eine Welle, die sich ins Meer zurückzieht und dort Energie zu sammelt. Und auch wenn es für die Außenstehenden so aussehen mag, als würden wir kapitulieren – wir kapitulieren nicht. Wir sammeln unsere Kraft. Wir konzentrieren unsere Kraft. Im Nicht-Tun (Wu Wei), werden wir mit allem versorgt, was wir in diesem Moment brauchen. Und lassen vielleicht noch ein paar alte, überflüssige Dinge / Gedanken / Haltungen fahren… bevor wir kraftvoll ins Leben zurückstürzen.
Weiterlesen: 20 – die betrachtung25 – die unschuld
Fragestellungen
Folgende Fragen bzw. Situationsbeschreibunge erreichten mich zum Hexagramm 25 – die Unschuld:
- Ein Nutzer schreibt: „Nach einem unschönen Ereignis vor ein paar Monaten befinde ich mich mehr oder weniger in einer Art Krise. Ich habe mein Leben im Griff und komme einigermaßen klar, emotional bin ich allerdings nach wie vor sehr mitgenommen. So gut es geht versuche ich seither zu verstehen, was da eigentlich passiert ist – auch, indem ich das I Ging befrage.“
- Ein Nutzer fragt: „Bitte, sag mir, wie es mit X. und mir im neuen Jahr weitergeht!“
- Eine Nutzern hat eine für sie sehr wichtigen Menschen auf skurrile Weise kennengelernt. Ihre Frage: „Wird es ein Wiedersehen geben? Bzw.: Was ist der Sinn?
- Ein Nutzer fragt: „Was ist jetzt dran?“
31 – die einwirkung
Und jetzt ein kurzes Rezept für… Glück! 1. Kurz Bilanz ziehen und prüfen, was uns möglicherweise unnötig belastet, unsere Kräfte blockiert und uns dadurch schwächt. Das alles: loslassen. 2. Dadurch werden neue Energien frei und schon geht los. Ohne unser Zutun, dafür unaufhaltsam, unerbittlich, aus unserem eigenen Inneren heraus vorwärtsdrängend passiert etwas: die Raupe im Kokon wandelt sich zum Schmetterling, unsichtbar, ihrem ureigenen, perfekten Weg folgend.
Weiterlesen: 31 – die einwirkung33 – der rückzug (das zurücktreten)
Wie löst man Dinge / Probleme / Unerledigtes? Vieles durch Anpacken und Abarbeiten. Aber manches lässt sich durch unser Tun tatsächlich nicht lösen und damit abhaken, die Lösung liegt in solchen Fällen tatsächlich jenseits unserer Möglichkeiten.
Weiterlesen: 33 – der rückzug (das zurücktreten)42 – die mehrung
Fragestellungen
Zum Hexagramm 42 – Mehrung teilen Nutzer die folgenden Anliegen mit mir:
- Ein Nutzer analysiert seine aktuelle Situation folgendermaßen: „Es geht für mich um nichts und es war auch keine egogesteuerte Willensentscheidung, die dazu führte, dass ich jetzt hier bin.“
Daraus ergibt sich für ihn folgende Frage: „Wenn es schon um nichts geht: Wie schaffe ich es hier und jetzt auf die angenehmste Weise zu leben?“ - Ein anderer Nutzer fragt: „Soll ich meine Beratungstätigkeit auf das I Ging aufbauen und dazu Hexagramme verwenden?“
- Eine Nutzerin fragt: „Nach langer Wohnungssuche teilte mir eine Freundin mit, dass bei ihr ein Zimmer frei werden würde. Ich sagte zu. Dann bot sie aber an, wir könnten auch zu zweit etwas Neues suchen. Meine Frage an das I Ging lautet: ‚Soll ich mit meiner Freundin zusammenziehen?'“
- Eine Nutzerin fragt: „In welcher Situation befinde ich mich im Moment und was bringt mich weiter?“
- Ein Nutzer fragt: „Liebt mich S. noch?“
Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/788877.htm
45 – die sammlung
Fragestellungen
- Ein Nutzer fragt nach, was genau denn mit „Lektion gelernt“ in der modernen Deutung gemeint sei. Seine persönliche Lebenssituation: paradiesische Überfülle, verlockender Angebote – und er würde am liebsten alles sofort annehmen. Seine Frage an das I Ging lautet: „Was soll ich tun?“
- Eine Nutzerin beschreibt ihre Situation folgendermaßen: „Ich bin sehr an einem Mann interessiert, der – leider – prominent ist. Dennoch möchte ich ihn gerne kennenlernen.“
- Eine Nutzerin fragt das I Ging: „Was kann ich tun, um mich zu beruhigen und fokussiert zu arbeiten?“ Ihre finanzielle Situation macht ihr Angst, lässt sie erstarren und hindert sie daran, Dinge anzugehen und zu erledigen. Sie würde gerne ihre Angebote besser aufbereiten und kommunizieren, so dass ihre Produkte von möglichst vielen Menschen wahrgenommen und gekauft werden. Insgeheim weiß sie, dass sie über Schätze verfügt, die nur darauf warten, mit der Welt geteilt zu werden.
- Ein Nutzer stellt folgende Frage: „Sollte ich Malerei zu meinem Beruf machen und versuchen, damit meinen Lebensunterhalt zu verdienen?“ Seine Situation beschreibt er folgendermaßen: „Ich versuche, meinen beruflichen Weg zu finden. Lange Zeit war ich arbeitslos, später hatte ich eine sehr stressige, leitenden Position inne, aus der ich ohne Grund gekündigt wurde. Meine Mutter war hauptberuflich Künstlerin und verstarb etwa zu der Zeit, als ich meinen letzten Job verlor. Ich bin mit ihr aufgewachsen und kenne mich sehr gut mit Kunst aus, ich habe ihr Werkzeug und ihr Material geerbt und viel Kunst gemacht, als ich jünger war.
- Ein Nutzer fragt das I Ging, an welcher Position er sich in seinem Leben und seiner Karriere befindet und was er als nächstes tun soll, worauf er sich konzentrieren sollte. Vor kurzem hat er seine Arbeitsstelle gekündigt sich beruflich neu orientiert. Er hat sein eigenes Unternehmen gegründet und sein Leben völlig anders eingerichtet.
- Eine Nutzerin führt Gespräche mit ihrem Partner, in denen sie ihre emotionalen Bedürfnisse klar offenlegt. Sie fragt das I Ging, ob der andere überhaupt versteht, um was es ihr geht und ob diese Gespräche die Beziehung eher festigen oder beenden. Als Antwort erhält sie Hexagramm 45 – die Sammlung, das sich dann zu Hexagramm 47 – die Bedrängnis weiterentwickelt. Offenbar steht eine Entscheidung an. Und sie fragt sich allmählich, woher ihre eigenen emotionalen Bedürfnisse im innersten rühren. Ihr wird auch klar, was Beziehung für sie bedeutet, nämlich zusammen, ergänzend, emotional beteiligt – aber keinesfalls Bedrängnis. Die jeweiligen Grundbedürfnisse der Partner sollten zueinander passen, sonst sollte man die Beziehung eher sein lassen.
56 – der wanderer
Fragestellungen zu Hexagramm 56
Zu Hexagramm 56 – der Wanderer erhielt ich folgende Anfragen:
- Die Frage der Nutzerin lautet: „Was kann ich tun, um mein Leben mehr zu genießen?“
Sie beschreibt ihre Gesamtsituation folgendermaßen: „Disharmonie mit anderen Menschen ist für mich unerträglich, sie lähmt meine Lebenskraft und macht mich depressiv. Gleichzeitig fühle ich mich schuldig und verantwortlich. Deshalb mache ich nach einer Meinungsverschiedenheit immer den ersten Schritt, ein Muster, das mich seit meiner Kindheit begleitet. Ich wünschte wirklich, ich könnte endlich anfangen, mich selbst zu lieben.“ - Ein Nutzer schreibt: „Ich bin als Elterncoach selbstständig. Aber das Geschäft läuft noch nicht so gut. Meine Frage an das I Ging: ‚Bin ich auf dem richtigen Weg? Sollte ich meine Zielgruppe überdenken?'“
Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/887787.htm
59 – die auflösung
Fallstudie
Eine Nutzerin befragt das I Ging zu ihrer unternehmerischen Konstellation: Sie hat das Gefühl, dass es an der Zeit ist, die Gesellschaftsform zu ändern. Diese hat die lange Zeit gut zu ihren Projekten gepasst, aber in Zukunft möchte sie sich auf eine andere Zielgruppe konzentrieren. Die Befragung des I Ging ergibt das Zeichen 59 – die Auflösung. Der Name des Zeichens, Auflösung, verwirrt sie: Bedeutet das Zeichen etwa, dass sie zuerst die alte Firma auflösen soll, um dann in einer neuen Konstellation, quasi mit reinem Tisch, neu anzufangen?
Weiterlesen: 59 – die auflösung61 – innere wahrheit
Fallstudie
Ein Nutzer hat folgendes Anliegen: „Warum taucht in mir immer wieder die Frage nach dem Sinn meines Lebens auf, obwohl diese Frage doch eigentlich keinen Sinn zu machen scheint und ich mich nur im Kreis drehe?“ Die Antwort des I Ging: 61 – Innere Wahrheit.
Weiterlesen: 61 – innere wahrheit62 – des kleinen übergewicht
Fallstudie
Eine Nutzerin fragt das I Ging: „Ruft er an, weil er immer noch die gleichen Gefühle hat wie ich? Ruft er nur aus Nettigkeit an? Ruft er an, weil er mich genauso vermisst wie ich ihn? Fühlt er noch etwas für mich?“ Die Antwort des I Ging lautet 62 – des Kleinen Übergewicht.
Weiterlesen: 62 – des kleinen übergewicht