08 – zusammenhalten

Fragestellungen

  • Ein Nutzer fragt: „Wo sind meine Grenzen?“ Die Antwort des I Gings lautet 08 – Zusammenhalten.
  • Eine Nutzerin fragt: „Was passiert, wenn ich den Lizenzvertrag jetzt unterschreibe?“
  • Ein Nutzer erhält das Hexagramm 8 -Zusammenhalten auf seine Situation, die von großen physischen und psychischen Schmerzen geprägt ist.
  • Eine Nutzerin stellt dem I Ging folgende Frage: „Wie geht es mir, wenn ich dieses Haus kaufe und dort lebe?“ Den Hintergrund der Frage erläutert sie folgendermaßen: „Am Montag muss ich mich entscheiden, ob ich ein Haus kaufen will oder nicht. Und da das eine sehr weitreichende Entscheidung ist, befürchte ich, falsch zu wählen. Meine aktuelle Wohnsituation ist unangenehm geworden, seit unter mir ein 16-jähriger lebt, der von Freitagabend bis Sonntagabend Party macht. Ein Buch lesen oder meditieren ist schwierig geworden, der Versuch mit den Eltern zu sprechen ist fehlgeschlagen. Ich will nicht streiten, ich möchte einfach nur in Frieden leben.“
  • Ein Nutzer fragt: „Wie verhalte ich mich angesichts des derzeitigen Zeitgeist und meiner Lebenssituation sinnvoll?“
Weiterlesen: 08 – zusammenhalten

15 – die bescheidenheit

Fragestellungen

  • Ein Nutzer ist sehr erschöpft von der Situation, in der er gerade steckt: viel (kreatives) Chaos, viele Baustellen, alles ist sehr anstrengend. Er weiß, dass er allerlei loslassen sollte, aber er weiß gar nicht, wo er damit anfangen soll. Er fragt das I Ging um Rat und erhält als Antwort Hexagramm 15 – die Bescheidenheit.
  • Nach einem Telefonat mit ihrem Mann bekam eine Nutzerin Magenkrämpfe und Erbrechen. Und plötzlich hatte sie die Antwort im Kopf: „Du musst dich scheiden lassen.“ Seither fühlt sie eine große innere Ruhe, Zufriedenheit – und keinerlei Groll. Als sie später das I Ging befragt lautet die Antwort Hexagramm 15 – die Bescheidenheit.
  • „Woher kommt das Gift in meinem Leben?“, fragt ein Nutzer. „Kommt es von außen oder von innen? Was ist die Quelle meiner Blockaden – und was ist es, was mir am Ende immer ein Bein stellt?“
Weiterlesen: 15 – die bescheidenheit

16 – die begeisterung

Fragestellungen

Zu Hexagramm 16 – Begeisterung erhielt ich inzwischen ganz unterschiedliche Fragen:

  • „Wie soll ich meine körperlichen Symptome deuten?“
  • „Wo stehe ich jetzt?“
  • „Ohne Erfolg kann ich nicht leben. Aber auch Erfolg enthält immer ein Scheitern. Wie kann ich damit umgehen?“
  • „Was muss ich aufgeben, damit ich glücklich bin?“
  • Eine Nutzerin befragt das I Ging zum Thema eines medizinischen Eingriffs.
Weiterlesen: 16 – die begeisterung

21 – das durchbeißen

Meistens wenn wir Änderung wünschen, wenn wir eine Entscheidung treffen, denken wir, wir müssten jetzt etwas Neues tun, dem bereits Bestehenden etwas nie Dagewesenes hinzufügen.

Manchmal ist gerade das Gegenteil zielführend: nichts tun – und etwas loslassen. Vielleicht ein Selbstbild, eine Gewohnheit, den gewohnten Blick auf etwas, ein „schon immer“. Vielleicht auch unseren Impuls, jetzt mit der Faust auf den Tisch zu hauen und unseren Willen durchzuboxen.

Weiterlesen: 21 – das durchbeißen

29 – das abgründige

Fragestellungen

Bisher gab es folgende Rückmeldungen zu Hexagramm 29 – das Abgründige:

  • Durch äußere Umstände gezwungen lebt die Nutzerin in einer internationalen Fernbeziehung. Ihr freiheitsliebender Partner kommt gut damit zurecht, für sie selbst ist es ein „besser-als-nichts“: Im Grunde funktioniert die Situation so nicht für sie.
  • Ein weiterer Nutzer verbindet spiegelglatte See über Untiefen mit folgenden Überlegungen: „Spiegelglatte See bedeutet für mich so viel wie: alles totschweigen. Von Außen sieht alles ruhig aus, aber unter der spiegelglatten Oberfläche gibt es gewaltige emotionalen Untiefen. Diese Untiefen sind die uralten Handlungsmuster, die seit Jahrtausenden von Generation zu Generation weiter gegeben werden. Ich selbst, als Teil dieser Kette, bin ohne Einfluss darauf, mein Bewusstsein / Körperbewusstsein reagiert gar nicht auf meine Wünsche nach Befreiung und Veränderung. Das Resultat ist, dass ich faktisch handlungsunfähig bin. Ich kann mich zwar aufbäumen gegen die ungewollten Umstände, aber wenn meine Kraft aufgebraucht ist, bleibt mir nur die Resignation. In meinem Fall ist das ein sich seit mehr als 50 Jahren wiederholender Kreislauf.“
  • Die Vermieterin des Nutzers hat ihm wegen Eigenbedarf gekündigt – nach weniger als einem Jahr und viel Geld für Renovierungsarbeiten. Mit drei Kinder und einen Hund ist es jedoch nicht einfach, eine bezahlbare Ersatzwohnung zu finden. Der Anwalt rät zur Ruhe. Die Frage an das I Ging lautet: „Wird Klage erhoben und wie wird es für uns ausgehen?“
  • Ein Nutzer fragt: „Worin kann ich jetzt Freude, Frieden und Hoffnung finden – als letzter Spross eines dornigen Familiendramas, verarmt, chronisch erschöpft, innerseelisch emigriert? Muss die Familie immer das letzte Wort haben, dürfen wir unsere Beziehungen und Verbindungen nicht selbst entscheiden?“ Das I Ging antwortet mit 29 – das Abgründige.
  • Ein Nutzer fragt: „Werde ich mich je wieder einem Partner bzw. der Liebe öffnen können?“

Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/878878.htm

35 – der fortschritt

Fragestellungen

Gleich mehrere Zuschriften erreichten mich zu Hexagramm 35 – der Fortschritt:

  • Eine Nutzerin fragt: „Wenn ich diese Woche im Lotto den Haupttreffer gewinne: Wie gehe ich mit dem vielen Geld um?“
  • Ein anderer Nutzer fragt: „Welche Herangehensweise/Arbeitsweise eignet sich für meine künstlerische Arbeit am besten?“
  • Ein weiterer Nutzer will zum Jahresanfang wissen, was er „in Sachen Liebe, Beruf und [sein] Leben als Ganzes“ zu erwarten habe.
  • Ein Nutzer erhält das Hexagramm 35 – der Fortschritt als Kommentar zu seiner aktuellen Situation, die er wie folgt beschreibt: „Ich bin am Boden zerstört, finanziell ruiniert und tief deprimiert. Ich bin in NR verliebt, aber sie hat mich ohne besonderen Grund verlassen.“
Weiterlesen: 35 – der fortschritt

39 – das hemmnis

Fragestellungen

  • Eine Nutzerin leidet sie darunter, keinen echten Kontakt zu Menschen zu haben. Dem I Ging stellt sie folgende Frage: „Wohin führt mich das beherzte Führen eines Traumtagebuchs? Ich habe den Gedanken, dass es sehr genau passt – vielleicht sogar zur Überbrückung von Stagnation und Isolation.“ Die Idee, ihre Aufzeichnungen möglicherweise zu publizieren und dadurch ihr Leben, so wie es ist, anzunehmen, hat etwas erlösendes, befreiendes für sie.
Weiterlesen: 39 – das hemmnis

51 – das erregende

Fragestellungen

  • Ein Nutzer, der vor kurzem Hexagramm 51 – das Erregende als Antwort auf seine Frage an das I Ging erhalten hat, wurde befördert, d. h. er ist intern auf eine höhere Position aufgestiegen. Doch er kommt mit der neuen Herausforderung nicht klar: Er fühlt sich von seinen Kollegen und Mitarbeitern nicht ernst genommen. Seine Frage an das I Ging: „Wie soll ich mich verhalten?“
  • Eine Nutzerin fragt: „Wie kann ich meine unbewussten Anpassungszwänge und Ängste auflösen und wirklich unabhängig und unangepasst leben?“
  • Ein Nutzer hat eine Arbeit ins Ausland geschickt und das I Ging befragt, ob überhaupt und wenn ja, mit welcher Art von Reaktion er rechnen kann: „Kommt jetzt etwas in Bewegung?“
  • Ein Nutzer erlebt ständig Konfliktsituationen mit Partnern, in denen es um Dinge geht, die schon lange nicht mehr passen. Andere Gespräche finden nicht statt. Er fragt sich – und fragt das I Ging – ob die Beziehung beendet ist.
  • Eine Nutzerin fragt: „Wird unsere Tochter wieder gesund?“ Das I Ging antwortet mit Hexagramm 51 – das Erregende.

Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/788788.htm

52 – das stillhalten

Fallstudie

„Wie kann ich es schaffen, in meinem Beruf selbständig zu arbeiten?“ fragt eine Nutzerin das I Ging und erhält als Antwort Hexagramm 52 – das Stillhalten. Später erklärt sie mir den Hintergrund ihrer Frage folgendermaßen: „Seit ich dieses Jahr eine Fortbildung besucht habe, spiele ich immer öfter mit dem Gedanken, mir ein zweites Standbein (Selbständigkeit) aufzubauen. Der Referent dieser Fortbildung hat mich sehr beeindruckt, und ich wollte schon lange mal etwas Neues ausprobieren und auch beruflich eigene Wege gehen.“

Weiterlesen: 52 – das stillhalten

53 – die entwicklung

Fragestellungen

  • Ein Nutzer erhält Hexagramm 55 – die Entwicklung als Antwort des I Ging auf eine Situation, die er folgendermaßen beschreibt: „Eigentlich war die Entwicklung schon lange absehbar, nur habe ich die Augen davor verschlossen. Meine Beziehungsunfähigkeit hat dazu geführt, dass ich immer nur mich gesehen habe, nie das Gemeinsame. Jetzt ist da diese Lücke da, jetzt bin ich ganz allein. Eigentlich war da schon sehr lange eine Lücke.“
  • Eine Nutzerin: „Wir haben uns ineinander verliebt, aber er verhält sich zurückhaltend. Was genau will er von mir? Haben wir eine gemeinsame Zukunft?“
  • Eine andere Nutzerin: „Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Mein Mann interessiert sich nicht mehr für mich.“
  • Ein anderer Nutzer beschreibt seine Situation folgendermaßen: „Meine Partnerin ist für einen Monat in ihr Heimatland gefahren. Jetzt bin ich alleine und fühle mich völlig verloren. Sie war der Grund, warum ich damals aus dem Ausland zurückgekehrt bin und mein Doktoratsstudium unterbrochen habe. Und jetzt ist sie weit weg von mir. Ich merke, dass ich eigentlich erst einmal definieren müsste, wohin ich mit meiner Karriere will. Ich habe Angst. Deshalb meine Frage an das I Ging : ‚Was muss ich wissen?'“*
  • Ein Nutzer fragt: „Wie kann ich die inneren und äußeren Dämonen (vor allem die inneren) ein für allemal besiegen, so dass ich mir und anderen keinen Schaden mehr zufüge?“
  • Ein Nutzer macht seiner Partnerin spontan am Telefon einen Heiratsantrag. Anschließend fragte er das I Ging, was es ihm dazu sagen könne. Die Antwort: Hexagramm 53 – die Entwicklung.
  • Eine Nutzerin hat folgende Frage an das I Ging: „Liebt der Mann, den ich liebe, mich auch?“ Bisher findet die Beziehung vor allem in Träumen statt, in der Realität herrscht Funkstille.
  • Ein Nutzer fragt: „Wo ist H. jetzt, wie geht es ihr?“
Weiterlesen: 53 – die entwicklung

60 – die beschränkung

Fragestellungen

  • Die Frage des Nutzers lautet: „Was gibt es zur Stadt / Umgebung, in der ich lebe, zu sagen?“ Der Nutzer wohnt schon lange an diesem Ort, jedoch schon immer mit einem Gefühlt von Entfremdung, Unwohlsein, wie ein Gefangener. Gleichzeitig fühlt er auch Dankbarkeit – aber eben auch eine große Schwere, Last, Langeweile.
    Die Antwort des I Ging lautet: 60 – die Beschränkung.
    Irgendwie mag er die Deutung mit dem Humus. Ein ähnlicher Satz begleitet ihn schon länger, von Blumen, die genau diesen Boden/Mist benötigen, um zu wachsen.
  • Die Frage des Nutzers: „Was ist jetzt, in dieser existentiell bedrohlichen Situation, wichtig?“ Zum Hintergrund erläutert er, dass sich neue Projekte entwickeln, die ihm berechtigterweise Hoffnung geben. Er spürt dass er die Hoffnung nähren sollte und gleichzeitig das Chaos, in dem er sich befindet (Wohnumfeld), leichter nehmen sollte. Es zwar viel zu bereinigen, dass ihn dieser Berg und die alten Ängste fast lähmen, zugleich spürt er aber auch diese Hoffnung, dieses Licht, das Mut macht und sagt: Alles ist GUT.
  • Ein Nutzer fragt, wie er sich in der sich anbahnenden Kooperation verhalten soll. Er fühlt sich seinem Auftraggeber aufgrund seiner größeren Erfahrung eigentlich überlegen und würde gerne Tempo machen. Andererseits ist klar, dass sein Gegenüber das Gesamtprojekt leitet und koordiniert.
  • Ein Nutzer fragt: „Wann kommt Dackel Max zu seinem Besitzer zurück? Kommt er überhaupt zurück?“
  • Eine Nutzerin schreibt: „Ich habe einen neuen Job angefangen und merke gerade, dass ich mit den Arbeitsanforderungen mehr und mehr überfordert bin. Anfangs dachte ich, dass sich mir das Projekt im Zuge der Einarbeitung erschließen würde, aber mittlerweile merke ich, dass ich jeden Tag erschöpfter und ausgelaugter bin. Meine Frage an das I Ging lautet: ‚Wie kann ich die Situation lösen? Was soll ich tun?'“

Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/778878.htm