55 – die fülle

Fallstudie

Eine Nutzerin stellt folgende Frage an das I Ging: „Wie soll ich mit meiner schlechten Auftragslage – und dem daraus resultierenden schlechten Einkommen – umgehen? Hat die Situation vielleicht etwas Gutes?“ Als Antwort erhält sie Hexagramm 55 – die Fülle – eine wunderbare Antwort auf eine Frage, in der es um Mangel geht…

Am Anfang des Hexagramm 55 – die Fülle steht Li, das Feuer, also die Fähigkeit, klar zu unterscheiden. Über den Funktionskreis Dünndarm, der in der Akupunktur für diese Fähigkeit steht, heißt es:

Wie gelangt dieses Herz zu einer solchen Klarheit und so zu einem richtungweisenden Einfluss? Nur durch eine Instanz, die in der Lage ist, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, das Wesentliche auszusortieren und dem Herzen das Reine zur Verfügung zu stellen. Diese Funktion im Organismus wird dem Dünndarm zugeschrieben…
Der Dünndarm als Alchemist des Inneren … Klärung ist auf allen Ebenen notwendig! Geistiges Sortieren, Tatbestände differenzieren, Beziehungen klären, Gefühle ordnen, dieses alles fällt unter die Aufgaben des Dünndarms… Damit ist auch die seelische Gesundheit mit dem Dünndarm verknüpft…

Mit dieser Beschreibung der Energien, die Li, das Feuer, repräsentiert, stelle ich der Nutzerin in unserem Gespräch verschiedene Fragen, z.B:

  • Was genau ist das Problem, das zu deiner Befragung geführt hat?
  • Inwieweit entspricht deine Wahrnehmung des aktuellen Mangels der Realität? Gibt es möglicherweise andere Perspektiven auf die Situation?
  • Ist der Mangel ein dauerhaftes oder ein vorübergehendes Phänomen ?
  • Wie ist deine allgemeine finanzielle Situation, hast du andere Ressourcen, um deinen Lebensunterhalt zu bestreiten?

Als ich genauer nachfrage, stellt sich heraus, dass sie einige kleinere Aufträge hat, aber es sind nicht besonders viele. Insgeheim empfindet sie das aber fast als Segen, da sie sich gerade intensiv und mit viel Freude in einem gemeinnütziges Projekt engagiert, was bei mehr Aufträgen sicher nicht in diesem Umfang möglich wäre. Finanziell gesehen hat sie genug Ersparnisse, um gut über die Runden zu kommen. Zwar möchte sie diese Ersparnisse nicht anrühren, sondern lieber für ein ungewisses Später zurücklegen, aber sie beginnt zu zweifeln, ob diese Einstellung richtig ist.

Die klare Einsicht, für die Li steht, zeigt in diesem Fall, wie eine ehrliche Bestandsaufnahme ganz neue Perspektiven für den Umgang mit einer Situation eröffnen kann. Denn zunächst war die Nutzerin traurig, weil sie nicht bekam, was sie zu wollen glaubte: Aufträge. Was sie tatsächlich bekam, waren keine Aufträge, sondern genügend Zeit für ihr ehrenamtliches Engagement, und zwar ohne sich wirklich finanzielle Sorgen machen zu müssen.

Die individuelle Situation als etwas Eigenes, etwas Selbstgewähltes und nicht als etwas Erlittenes zu begreifen, verwandelt uns und genau das deutet das erste Kernzeichen, Sun, der Wind / Baum, an. Sobald wir beginnen, unsere Situation zu bejahen können wir kraftvoll aufbrechen und unseren eigenen Weg zu unserem selbst gesteckten Ziel gehen – auch gegen mögliche Widerstände.

Und diese Widerstände gibt es. Denn, zugegeben, in unserer Leistungsgesellschaft ist es ein ungewöhnlicher Weg, die eigene Arbeitskraft für gemeinnützige Zwecke einzusetzen und gleichzeitig vom Ersparten zu leben. Und es mag auf manche Mitmenschen provozierend wirken. Aber im Urteil zu Zeichen 55 heißt es: „Sei unbesorgt, es ist stimmig, wie die Sonne am Mittag zu sein„, und dieser Satz scheint darauf hinzuweisen, dass es manchmal angebracht ist, sich nicht nach den anderen zu richten und das zu tun, was alle tun, sondern eigene Entscheidungen zu treffen und ganz neue Wege zu gehen.

Das 2. Kernzeichen des Hexagramms ist Dui, der See. Dieses Trigramm steht für unsere Verbindung mit der Umwelt, für unser aufmerksames Lauschen auf die Resonanz unseres eigenen Handelns. Die Frage, die Dui stellt, lautet also: Was genau spiegelt mir die Umwelt wider – was spiegelt sie wirklich wieder (und nicht: was glaube/befürchte ich)? Die klare Antwort der Nutzerin lautet: Sie hat zwar weniger Geld zur Verfügung, fühlt sich aber in ihrem Alltag sehr glücklich und erfüllt . Und wider Erwarten bekommt sie viel weniger negatives Feedback, als sie befürchtet hatte. Im Gegenteil: Sie erfährt Wertschätzung und Unterstützung.

Vielleicht ist das für die Nutzerin eine gute Einstellung für die nächste Zeit: besonders achtsam und aufmerksam auf diesem neuen Weg voranzuschreiten und sich immer wieder zu fragen, wie wie es ihr eigentlich geht – und was genau ihr ihre Umgebung spiegelt.

Wir alle sind Fäden im gemeinsamen Gewebe des Lebens: Wenn sich ein Faden verändert, hat das Auswirkungen auf das umliegende Gewebe. Diese Veränderungen sind oft sehr subtil – aber dennoch wahrnehmbar, wenn man auf seine Umgebung achtet.

Dui wird schließlich zu Zhen, der Donner, also zu klarer Entschlossenheit: Was langsam und vielleicht sogar im Verborgenen gewachsen ist, drängt endlich nach außen und wird in entschlossenem Handeln für alle sichtbar.

Eine weitere Fallstudie

Eine andere Nutzerin erhielt auf ihre an das I Ging ebenfalls Hexagramm 55 – die Fülle. Sie möchten ein altes Haus in Sizilien kaufen und renovieren. Aber alles verzögert sich, während sie im Wohnwagen lebt und wartet, wartet, wartet. Sie schreibt: „Im Grunde sieht es so aus, als ob das, was wir vorhaben, sowieso nicht geht. Deshalb meine Frage an das I Ging: ‚Was kannst du mir über die Problemen beim Kauf sagen?'“

LIcht am Ende des Tunnels
Licht am Ende des Tunnels

Als mich diese Anfrage erreichte, begegnete mir fast zeitgleich auf einem Spaziergang ein Bild, das ich irgendwie passend finde: Licht am Ende des Tunnels.

Was mir an diesem Bild gefällt, ist die Schönheit des Tunnels. Aber genau das verliert man aus den Augen, wenn man nur auf das Ende des Tunnels schaut, auf diesen einen Punkt, auf das, was man sich selbst als Lösung des Problems vorgestellt hat. Dabei ist der Weg selbst voller Schönheit. Und vermutlich auch voller Alternativen.

Vielleicht ist genau das mit „Fülle“ gemeint: all die Lösungsmöglichkeiten die es tatsächlich gibt – für die man aber blind ist, solange man auf das Problem fixiert ist.

Fragestellungen

  • Ein Nutzer schreibt: „Ich habe vor zwei Wochen beschlossen, mich nach 13 Jahren Ehe von meiner Frau zu trennen. Die Frage an das I Ging lautet: In welcher Situation befinde ich mich?“
  • Eine Nutzerin fragt: „Mein einziger Sohn zieht aus. Ich bin zur Zeit nicht berufstätig. Wie soll ich mit der bevorstehenden Leere umgehen?“
  • Ein Nutzer fragt, wie sich seine berufliche Situation für ihn weiter entwickeln wird.
  • Eine Nutzerin fragt: „Ist er für mich nur ein Freund oder eher ein zukünftiger Partner?“

Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/787788.htm