Fallstudie
Eine Nutzerin befragt das I Ging, ob sie sich ein neues Betätigungsfeld erschließen soll. Konkret denkt sie an eine beratende Tätigkeit in einem Bereich, in dem sie in den letzten Jahren viele persönliche Erfahrungen gesammelt hat. Die Antwort des I Ging lautet: 57 – das Sanfte.
Hexagramm 57 – das Sanfte beginnt mit Sun, der Wind / Baum als unterem Trigramm. Sun steht für unser Durchsetzungsvermögen und unsere Führungsstärke. Diese Fähigkeiten fallen uns aber nicht einfach in den Schoß,, sondern haben Voraussetzungen und müssen sorgfältig entwickelt werden. Sie erfordern eine genaue Orientierung, beispielsweise das Wissen, wo und wofür man steht – und wo die anderen stehen.
An dieser Stelle beginne ich intuitiv-experimentell mit der Nutzerin zu arbeiten und gebe ihr Zeit für eine kurze Meditation*. Danach frage ich sie, welches Bild ihr während der Meditation erschienen ist. Es war das Bild eines kleinen Pilzes, der im Moos wächst. Das Gefühl, das sie damit verband, war Geborgenheit. Ein Pilz, der zwischen hohen Bäumen wächst und diesen Bäumen hilft, miteinander zu kommunizieren.**
Sun entwickelt sich weiter zu Dui, der See: Berührung. Ich frage die Nutzerin, welches Gefühl die Vorstellung von Berührung mit der Außenwelt auslöst. Nach einer weiteren, kurzen Meditationsphase erscheint ein neues Bild: das Bild eines schwarzen Raben. Die damit verbundenen Gefühle sind Angst und eine Vorahnung von Gefahr.
Während der Pilz, das Pilzmyzel, mit dem die Nutzerin sich identifiziert, zur Erde gehört, ist das Element, in dem der Rabe lebt, die Luft: Die Gefahr gehört also zu einer fremden Sphäre und nicht direkt zum Lebensraum der Nutzerin. Tatsächlich hat die Nutzerin sogar eine relativ konkrete Vorstellung davon, worin die Gefahr bei ihrer geplanten Beratungstätigkeit bestehen könnte: Dass sie Arbeiten übernimmt, die eigentlich ihre Klienten machen sollten.

Dui entwickelt sich im Verlauf des Hexagramms weiter zu Li, das Feuer. Hier stellt sich die Frage nach Unterscheidung, nach Grenze und Abgrenzung, nach der Fähigkeit zu differenzieren, was zu einem selbst und was zu einem anderen gehört. Die Nutzerin meditiert noch einmal kurz über ihr Bild mit dem kleinen Pilz zwischen den hohen Bäumen und dem warnenden schwarzen Raben. Und sie kommt zu dem Schluss, dass sie kein Problem damit hat, die Grenze zu sehen: Denn der Pilz ist als Organismus etwas völlig anderes als die Bäume und auch etwas völlig anderes als der Rabe.
Schließlich wird Li zu Sun. Die dazugehörige Frage lautet, ob die Nutzerin sich über ihre eigenen Ziele und die ihrer potenziellen Klienten im Klaren ist. Nach einer kurzen Meditationsphase über ihr Bild antwortet die Nutzerin, dass sie genau weiß, was die Bäume wollen und brauchen: Die Bäume wollen miteinander kommunizieren – und genau das ermöglicht ihnen der Pilz. Im Gegenzug bieten die Bäume dem Pilz Schutz und Nahrung. Eine Symbiose, von der alle profitieren – vorausgesetzt, sie wissen, wer sie sind und was ihre Aufgabe ist.
* Die intuitiv-experimentelle Arbeit mit den Hexagrammen wird hier näher erläutert: https://www.no2do.com/synopse/archives/9449…
** Vgl.: Wie Bäume im Wald miteinander verbunden sind: https://www.ardmediathek.de/video/odysso-wissen-im-swr/wie-baeume-im-wald-miteinander-verbunden-sind/swr/…
Fragestellungen
- Ein Nutzer schreibt: „Ich kann nicht mehr, die Situation erschöpft mich. Aber dagegen anzukämpfen macht mich noch müder und erschöpfter.“ Seine Frage an das I Ging: „Ist der Satz, die Haltung Ich bin einverstanden, jetzt sinnvoll?“ Die Antwort des I Ging lautet 57 – das Sanfte.
- Ein Nutzer fragt: „Wie gehe ich mit den Impulsen um, wie finde ich in meine Mitte, was sind meine wirklichen Absichten?“
- Ein Nutzer fragt: „Soll ich einen klaren Schritt wagen und für eine Stiftung arbeiten?“ Zurzeit ist er in einem ausbeuterischen und menschenverachtenden gewinnorientierten Unternehmen angestellt, was er kaum noch erträgt. Eigentlich steht sein Entschluss zum Wechsel fest, jetzt hofft er, dass alles klappt.
- Eine Nutzerin schreibt: „Ich hatte eineinhalb Jahre lang eine intensive heimliche Liebesbeziehung mit viel Stop-and-Go, die mein Partner aber dann überraschend beendet hat. Und jetzt, nach einer langen und bitteren Zeit, hat er sich mit einer Nachricht bei mir gemeldet, die mich eigentlich optimistisch stimmen sollte. Aber ich weiß nicht, ob ich darauf antworten soll. Er hat sich mir lange Zeit verweigert und ich würde ihm schon sehr gerne einige Fragen stellen. Mir gefällt das Bild, das mir das I Ging als Antwort gegeben hat: Das Sanfte. Ich wünsche mir einen Menschen, der mich sanft und rücksichtsvoll behandelt. Das fehlt mir.“
Die aktuelle Interpretation finden Sie hier: https://www.no2do.com/hexagramme/877877.htm